Auf dieser Seite finden Sie einige interessante, aber auch unterhaltsame Bücher, die sich mit Ungarn befassen und die wir sehr empfehlen können.
Die Reiseführer von Lonely Planet haben heutzutage Kultstatus erreicht. Nirgends erfährt man mehr Insidertipps, nirgends
erfährt man mehr auf engstem Raum...natürlich auch für Ungarn.
Nach seinem Erfolg mit der "Gebrauchsanweisung für Budapest und Ungarn" kehrt Viktor Iro diesmal
mit einer spannenden Krimihandlung zurück in die ungarische Hauptstadt.
Die Pflichtlektüre für alle Liebhaber der ungarischen Küche. Nach einer Einleitung zu Land und Kultur dreht sich hier
alles nur noch um den Genuss.
Ein einfacher und logisch gut aufgebauter Sprachkurs für alle, die sich an eine der schwierigsten Sprachen der welt
heranwagen wollen.
Eine unterhaltsame und kurzweilige Lektüre als Vorbereitung auf das "Abenteuer" Ungarn. Witzig und charmant geschrieben -
genau etwas für den Strandtag am Balaton.
Ein moderner und übersichtlicher Städteführer zu allen kulturellen Sehenswürdigkeiten der Donau-Metropole. Auch die kulinarischen
Themen sowie das Nachtleben dieser Stadt kommen dabei nicht zu kurz.
Das Standardwerk für den deutschsprachigen Ungarnbesucher. Mehr als 30.000 Stichwörter und Redewendungen für den ungarischen Alltag.
Ein etwas anderer Reiseführer. Von Stierblut bis Wasserschach erzählt der Autor amüsant und lebendig über das ungarsiche Leben.
Unentbehrlich um auf den weiten, geraden Straßen Ungarns nicht verloren zu gehen.